Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Linientyp - Faktor frei wählen
heidi am 04.02.2009 um 09:04 Uhr (0)
Moin Torero,ich war mal ganz nett und habe für dich in der Hilfe nachgesehen...LTFAKTOR  legt den globalen Skalierfaktor des Linientyps festCELTSCALE Legt den Skalierfaktor des Linientyps für das aktuelle Objekt fest. Die Linientypskalierung für neue Objekte wird relativ zur Einstellung des Befehls LTFAKTOR festgelegt. Eine in einer Zeichnung mit LTSCALE = 0.5 erzeugte Linie mit CELTSCALE = 2 erscheint genauso wie eine Linie mit CELTSCALE = 1 in einer Zeichnung mit LTSCALE = 1.PSLTSCALE steuert die Linient ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layoutbereich
heidi am 24.01.2016 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Walter,du musst dir ein Ansichtsfenster im Layout wie ein Loch im Blatt Papier vorstellen. Mit dem Layer kannst du lediglich den Rahmen um das Fenster ausschalten, aber das Loch im Papier nicht wieder schließen.jupa hat dir erklärt wie es geht.Schönen Sonntag noch ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Autocad-Dateien in CATIA plotten
heidi am 25.04.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Hubbe, wenn du die 2D-Ableitung mit Profil (Solprofil) gemacht hast, werden doch eigene Layer dafür angelegt, auf denen alles in einem Block zusammen gefaßt ist (kann nur von ACAD reden, habe kein MDT ). Jetzt würde ich nur diese Layer PV-Ansichtsfenster-Referenz für den sichtbaren Profil-Layer PH-Ansichtsfenster-Referenz für den verdeckten Profil-Layer in eine separate Datei speichern und daraus den DXF erstellen. Jetzt dürften eigentlich keine 3D-Elemente mehr drin sein, es sei denn MDT murkst i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block aus Ansichtsfenster erstellen?
heidi am 04.03.2008 um 10:12 Uhr (0)
Aus seinen Fehlern lernt man.... beim nächsten Mal klappt es dann bestimmt besser ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einstellungen Ansichtsfenster
heidi am 02.03.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Handwerker,hast du denn auch in der Plotten-Dialogbox unten auf den Button "Auf Layout anwenden" geklickt? ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block aus Ansichtsfenster erstellen?
heidi am 04.03.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo H-kan84,eine Möglichkeit wäre ne vernünftige Layersteuerung, so dass du alles "zu detaillierte" für die Grundriss-Darstellung ausschalten kannst.------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
heidi am 28.11.2002 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Bernd, super Idee mit der Region. Frau lernt doch immer wieder dazu :-) also war der Tag doch nicht umsonst! Schade übrigens, dass du nicht auf der ACS warst. Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bildschirmanzeige
heidi am 11.04.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Kirsten,jetzt ohne dein Zip-File runtergeladen zu haben würde ich mal so ins Blaue auf ein Ansichstsfenster tippen. Geh mal über Ansicht, Ansichtsfenster Verbinden, dann musst du nur noch das Hauptfenster auswählen und hast nur noch eines auf dem Bildschirm.------------------Gruss Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler beim Plaetten (Z = 0)
heidi am 25.11.2003 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, deine Zeichnung ist bei mir bereits 2D, es kann aber sein, dass was fehlt, weil mächtig viele Proxys aus Mechanical angemeckert wurden. Sonst hätte ich es gleich mal mit deiner DWG versucht. Also: 3D-Ansicht im Layout einrichten und dort mit dem ACAD-Befehl Profil die gewünschte 2D-Ansicht erzeugen. Es werden zwei Blöcke erzeugt: einen für die sichtbaren und einen für die verdeckten Linien des gesamten Auswahlsatzes. PV-Ansichtsfenster-Referenz für den sichtbaren Profil-Layer PH-Ansichtsfe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
heidi am 27.07.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Petra, das mit dem neuzeichnen versteh ich aber nicht, du musst doch allenfalls die Mansfen etwas anpassen. Was macht ihr denn für komische Zeichnungen? Zu deiner zweiten Frage kann ich nur sagen: solange die Mansfen transparent sind, wird man sich irgendwie behelfen müssen. ------------------ Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Ansichtsfenster überdeckt ein anderes
heidi am 20.09.2012 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Sk3012,wenn du mit normalen ACAD-Mitteln nicht weiter kommst, würde ich folgenden Weg vorschlagen. Das größte Fenster kurzzeitig auf einen anderen Layer legen und ausschalten. Die beiden Kleineren, die du nun zu fassen bekommst, in der Größe jeweils so ändern, dass ein kleines Stück außerhalb des des großen Fensters liegt. Damit kommst du in Zukunft per Mausklick immer auch in die kleineren Fenster. ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zwei Anischtsfenster ein Zoomfaktor??
heidi am 19.04.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hallo THE_ONE,die einfachste Methode ist: ein Mansfen erstellen, Maßstab und Objekt darin einrichten. Dann dieses Fenster kopieren, in deinem Fall z.B. nach oben, ins Mansfen gehen und mittels -pan (das - sorgt dafür, dass du keinen dynamischen Pan sondern einen orthogonalen hast), dein Objekt dort auch entsprechend plazieren.Dann gibt es in den Express-Tools noch die Möglichkeit die Ansichtsfenster zu synchronisieren.------------------Gruss Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien in Detailausschnitten fehlt.
heidi am 21.05.2003 um 09:14 Uhr (0)
ich habe kein Mechanical, deshalb kann ich den Vorgang mit dem ein weiteres, zweites Detail vorziehen will nicht nachvollziehen. Es muss anscheinend an der Appli liegen. Versuche doch einmal zu Fuß ein Ansichtsfenster zu erstellen und deinen Detailausschnitt einzurichten. Verschinden da auch Linien? Du hast allerdings auch noch nicht meine Frage beantwortet, ob in dem fehlerhaften Fenster der entsprechende Layer vielleicht gefroren ist. Ansonsten müßtest du nochmals direkt im Machanical-Forum posten. Gr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz